Die Mikrogliazellen bilden eine Art internes "Immunsystem" im Gehirn, das die Entstehung und das Absterben der Nervenzellen regelt. In Versuchen mit Mäusen fanden die Medizinprofessorin Cindy J. M. Kane und ihre Kollegen nun heraus, dass Mikrogliazellen auf Alkohol sehr viel empfindlicher reagieren als die anderen Zellen im Gehirn. Selbst geringe Mengen könnten ihre Entwicklung im heranwachsenden Gehirn des Fötus beeinträchtigen oder sogar blockieren. Frauen sollten während der Schwangerschaft daher ganz auf Alkohol verzichten, raten die Mediziner.
Quelle: http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=150772